Abschlussarbeit „Methodik zur Angriffsmodellierung für Security-Tests“

Tina Volkersdorfer hat kürzlich an der INSicherheit ihre Masterarbeit „Methodik zur Angriffsmodellierung für Security-Tests“ eingereicht. Die Arbeit erfolgte im Rahmen des Forschungsprojekts MASSiF (Modellbasierte Absicherung von Security und Safety für UmfeldbasierteFahrzeugfunktionen) . Die Entwickelte Methodik zur Angreifermodellierung soll es in Automotive Software Projekten zukünftig ermöglichen, die in der Planung der Software erfolgten Sicherheitsüberlegungen auch zum automatisierten Testen der Software heranzuziehen. Frau Volkersdorfers Arbeit […]

Mehr

Open Source Tool: Watchpoint

Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der INSicherheit ist das Open Source Tool „Watchpoint“ entstanden, ein Network Monitoring System für Heimnetze. Der Source Code wird dankenswerter Weise vom Verfasser der Bachelorarbeit als Open Source zur Verfügung gestellt: Link

Mehr

Einladung: Vortrag „Analysis of Digital Forensics Capabilities on State-of-the-art Vehicles“

Die INSicherheit lädt herzlich ein am 14.01.2020 um 15:45 im Raum D202 an der Technischen Hochschule Ingolstadt, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt zum Vortrag „Analysis of Digital Forensics Capabilities of State-of-the-art Vehicles“. Im Vortrag stellt Herr Kevin Klaus Gomez Buquerin, externer Doktorand in der INSicherheit, die Ergebnisse seiner Masterarbeit vor. Abstract: „Vehicles get increased attention in the field of security. During […]

Mehr

Vortrag „Artificial Intelligence Methods for Unmanned Aerial Systems“ am 04.12. entfällt

Der Vortrag „Artificial Intelligence Methods for Unmanned Aerial Systems“ am 04.12. in der Vortragsreihe „Aktuelle Themen der Informatik“ muss wegen Krankheit leider entfallen. Auch der geplante Weihnachtsmarktbesuch entfällt.

Mehr

Sprechstunde Professor Hof entfällt am 14.11.

Wegen einer kurzfristigen Dienstreise entfällt die Sprechstunde von Professor Hof am 14.11.2019.

Mehr

Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse zu Besuch

Am 11.11.2019 war die Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse zu Besuch an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Professor Hans-Joachim Hof sprach das Grußwort für die Hochschule und gab einen Überblick über die Arbeiten der INSicherheit – Ingolstädter Forschungsgruppe Angewandte IT-Sicherheit in CARISSMA in den Bereichen Automotive Security und Secure Automotive Software. Anschließend ging Kevin Buquerin, externer Doktorand in der INSicherheit, […]

Mehr

Professor Hof verantwortlich für Center of Entrepreneurship an der THI

Das Center of Entrepreneurship, das seit 2016 die Gründungsaktivitäten der Technischen Hochschule Ingolstadt bündelt und bislang an der THI Business School angesiedelt war, wird ab sofort als zentrale, fakultätsübergreifende Einheit bei der Hochschulleitung verortet – konkret bei Prof. Dr. Hans-Joachim Hof, Vizepräsident für Hochschulausbau und Sonderaufgaben und Leiter der INSicherheit – Ingolstädter Forschungsgruppe Angewandte IT-Sicherheit. Das Center of Entrepreneurship wird […]

Mehr

Professor Hof wird Mitglied im Beirat von NEWEXIST e.V.

Professor Hans-Joachim Hof unterstützt ab sofort NEWEXIST e.V. im Beirat. NEWEXIST ist ein studentischer Verein an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit dem Ziel, Startups und allen die sich dafür interessieren, ein Netzwerk aus Studenten, Professoren, Verbänden und Institutionen zu bieten. Dadurch ist eine Anlaufstelle für Studenten entstanden, um ihre Ideen auszutauschen, Mitgründer zu finden oder schnell Tipps über das Vorgehen bei […]

Mehr

Technische Hochschule Ingolstadt präsentiert Projekte zum autonomen Fahren auf der IAA: frühzeitige Gefahrenerkennung im Fokus

Künstliche Intelligenz für Schutz im Straßenverkehr – Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Forschungs- und Testzentrum CARISSMA der Hochschule ist bundesweit einzigartig – Mobilität der Zukunft von Bayern aus gestalten“ Autonomes Fahren und künstliche Intelligenz sind Megathemen der Automobilbranche. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) ist ganz vorne mit dabei: Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12. bis 22. September […]

Mehr