Author Archives: Hans-Joachim Hof
Neues Projekt startet an der INSicherheit: HATS3 – Holistische Automotive-Tests von Security, Safety und Energiespeichersysteme
Verunfallte oder brennende Hybrid- und Elektrofahrzeuge erfahren eine besondere Aufmerksamkeit in der Medienlandschaft. Dies führt zu einer Verunsicherung der Kaufinteressenten und folglich zu einem Vertrauensverlust in die Technologie. Fahrzeugunfälle oder -brände werden unter anderem durch systemseitige Fehlfunktionen hervorgerufen. Speziell die große Menge an komplexer Software führt zwangsläufig zu Fehlern im System, die unter Umständen eine Sicherheitslücke darstellen und so zu […]
MehrMasterarbeit „Analysis of Digital Forensics Capabilities on State-of-the-art Vehicles“ veröffentlicht
Kevin Klaus Gomez Buquerin hat seine Masterarbeit „Analysis of Digital Forensics Capabilities on State-of-the-art Vehicles“ an der INSicherheit – Ingolstädter Forschungsgruppe Angewandte IT-Sicherheit erfolgreich abgelegt. Herr Gomez stellt die Arbeit interessierten Lesern dankenswerterweise zur Verfügung: Link . Herr Gomez setzt seine Forschung als externer Doktorand an der INSicherheit fort. Wir freuen uns bereits auf die weitere Zusammenarbeit. Abstract der Masterarbeit: […]
MehrSicherheitsmonitor für Heimnetzwerke – studentische Arbeit an der INSicherheit
Alexander Horn hat an der INSicherheit seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Entwurf und Implementierung eines Sicherheitsmonitors für Heimnetzwerke“ abgelegt. Mit Erlaubnis des Autors wird die Arbeit hier zur Verfügung gestellt: Link Abstract: Das Internet verbreitet sich in deutschen Haushalten kontinuierlich immer weiter. Die Anzahl der Haushalte mit Internetzugang ist im Zeitraum von 2008 bis 2018 von 69% auf 90% gestiegen. […]
MehrAbschlussarbeit „Methodik zur Angriffsmodellierung für Security-Tests“
Tina Volkersdorfer hat kürzlich an der INSicherheit ihre Masterarbeit „Methodik zur Angriffsmodellierung für Security-Tests“ eingereicht. Die Arbeit erfolgte im Rahmen des Forschungsprojekts MASSiF (Modellbasierte Absicherung von Security und Safety für UmfeldbasierteFahrzeugfunktionen) . Die Entwickelte Methodik zur Angreifermodellierung soll es in Automotive Software Projekten zukünftig ermöglichen, die in der Planung der Software erfolgten Sicherheitsüberlegungen auch zum automatisierten Testen der Software heranzuziehen. Frau Volkersdorfers Arbeit […]
MehrOpen Source Tool: Watchpoint
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der INSicherheit ist das Open Source Tool „Watchpoint“ entstanden, ein Network Monitoring System für Heimnetze. Der Source Code wird dankenswerter Weise vom Verfasser der Bachelorarbeit als Open Source zur Verfügung gestellt: Link
MehrEinladung: Vortrag „Analysis of Digital Forensics Capabilities on State-of-the-art Vehicles“
Die INSicherheit lädt herzlich ein am 14.01.2020 um 15:45 im Raum D202 an der Technischen Hochschule Ingolstadt, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt zum Vortrag „Analysis of Digital Forensics Capabilities of State-of-the-art Vehicles“. Im Vortrag stellt Herr Kevin Klaus Gomez Buquerin, externer Doktorand in der INSicherheit, die Ergebnisse seiner Masterarbeit vor. Abstract: „Vehicles get increased attention in the field of security. During […]
MehrVortrag „Artificial Intelligence Methods for Unmanned Aerial Systems“ am 04.12. entfällt
Der Vortrag „Artificial Intelligence Methods for Unmanned Aerial Systems“ am 04.12. in der Vortragsreihe „Aktuelle Themen der Informatik“ muss wegen Krankheit leider entfallen. Auch der geplante Weihnachtsmarktbesuch entfällt.
MehrSprechstunde Professor Hof entfällt am 14.11.
Wegen einer kurzfristigen Dienstreise entfällt die Sprechstunde von Professor Hof am 14.11.2019.
MehrEuropäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse zu Besuch
Am 11.11.2019 war die Europäische Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse zu Besuch an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Professor Hans-Joachim Hof sprach das Grußwort für die Hochschule und gab einen Überblick über die Arbeiten der INSicherheit – Ingolstädter Forschungsgruppe Angewandte IT-Sicherheit in CARISSMA in den Bereichen Automotive Security und Secure Automotive Software. Anschließend ging Kevin Buquerin, externer Doktorand in der INSicherheit, […]
Mehr